Einmal mehr hat Tim Bremer von den Kanu-Freunden Wiking Gladbeck e.V. sein großes Talent bewiesen. Am letzten Wochenende gewann der die Deutsche Schüler-Meisterschaft im Kanu-Slalom.

Der Wettkampf wurde in Luhdorf/Roydorf (etwas südlich von Hamburg) auf dem Heideflüsschen Luhe ausgetragen. Dort befindet ich ein kleines Wasserkraftwerk und im Auslauf dieses Kraftwerkes existiert eine Wettkampfstrecke. Diese ist wassertechnisch nicht so schwer wie andere Strecken, durch die besondere Streckenführung und teilweise sehr seichtes Wasser war es aber anspruchsvoll. 

Am Samstag standen die Qualifikationsrennen auf dem Programm. Von über 50 Startern bewies Tim bereits in der Qualifikation, dass er ein heißer Titelaspirant ist und gewann die Qualifikation mit knapp einer Sekunde Vorsprung vor seinen Konkurrenten.

Bei den Mannschaftsrennen am Nachmittag lief es dann leider nicht so gut. Tim belegte sowohl in der Kajak-Mannschaft als auch in der Canadier-Mannschaft den 5. Platz. In der Kajak-Mannschaft belegte der zweite Gladbecker Starter, Philipp Wagener, einen guten Mittelplatz. Er hatte leider die Qualifikation für die Einzelrennen knapp verpasst. 

Am Sonntag Vormittag stand dann das Halbfinale auf dem Programm. Hier ging es darum, auf der von den Nachwuchs-Bundestrainern ausgehängten Strecke die Qualifikation für das Finale zu erreichen. Dies bedeutete mindestens Platz 10. Aber auch hier gelang Tim die beste Fahrt und er konnte auch das Halbfinale für sich entscheiden. 

Am Nachmittag wurden dann die Finale ausgefahren. Durch seinen Sieg im Halbfinale hatte Tim den Vorteil, dass er die Ergebnisse seiner Konkurrenten bereits kannte. Auch im Final bewies er dann seine Extraklasse und fuhr mit einem fehlerfreien Lauf und der absoluten Bestzeit mit fast 3 Sekunden Vorsprung auf Platz 1 und wiederholte so seinen Titelgewinn von 2012.

Ganz nebenbei qualifizierte Tim sich mit seiner Leistung für die Deutschen Jugend-Meisterschaften Mitte Juli in Augsburg, wo er für die eine oder andere Überraschung sorgen könnte. Dort wird auch Nils an den Start gehen.

   
© ALLROUNDER